Städtereise nach Kopenhagen

„Der große Reichtum unseres Lebens, das sind die kleinen Sonnenstrahlen, die jeden Tag auf unseren Weg fallen.“

(Hans Christian Andersen)

Unsere diesjährigen Herbstferien haben wir in Kopenhagen verbracht. Der letzte Besuch liegt viele Jahre zurück, so gab es viel Neues aber auch einiges Bekanntes zu entdecken. Bei Städtereisen planen wir meist zwischen 4 und 7 Nächten ein, je nachdem um welche Stadt es sich handelt. Für die dänische Hauptstadt hatten wir 5 Tage eingeplant. Das gab uns genügend Zeit um zum einen viel Sightseeing machen zu können, aber auch um einen ganzen Tag im Tivoli Freizeitpark verbringen zu können.

Anreise & Unterkunft

Die Anreise von Hamburg aus mit dem Auto verlief ganz entspannt. Beim Hotel angekommen, konnten wir das Auto nach dem Check-in bei der Rezeption in der Tiefgarage parken und von dort aus mit dem Lift auf unsere Zimmeretage gelangen. Für die Übernachtung hatten wir uns für das „Scandic Spectrum“ Hotel der skandinavischen Hotelkette Scandic Hotels entschieden. Das 4-Sterne Hotel wurde erst vor Kurzem eröffnet und überzeugte uns zudem durch die zentrale Lage. Gebucht hatten wir das Hotelzimmer inkl. Frühstück direkt über das Hotel.

Wir hatten uns für eine Junior Suite entschieden. Das Zimmer war ausgestattet mit einem sehr gemütlichen großen Doppelbett, einem Schlafsofa (Platz für zwei Personen) und einer kleinen Sitzecke. Eine Nespresso-Kaffeemaschine, ein Wasserkocher sowie Tassen und Teebeutel waren vorrätig. Für unseren Jüngsten wurde ein Klappbett ins Zimmer gestellt. Das recht große Badezimmer war ausgestattet mit einem Doppelwaschbecken, einer Badewanne, einer ebenerdigen Dusche und einer Toilette. Frottierwäsche, ein Haarföhn sowie diverse Pflegeprodukte waren vorhanden. Da das Hotel erst in diesem Jahr eröffnet wurde, waren sowohl die Zimmer als auch die Badezimmer in sehr gutem Zustand.

Das Frühstück wurde im Nordbo Restaurant eingenommen. Die Auswahl beim Buffet war gut und es war für jeden Geschmack etwas dabei.

Bildquelle: Scandic Spectrum Hotel Website

Restaurants

Kopenhagen gehört zu den teureren Städten in Europa. Das merkt man bereits beim To-Go Kaffee am Morgen, besonders aber am Abend im Restaurant. Besonders lecker war das Essen am ersten Abend. Da waren wir in einem Asiatischen Restaurant. Ansonsten haben wir des öfteren auch mal einen Salat oder ein Sandwich gekauft und dies dann im Hotelzimmer gegessen. Einmal wollten wir natürlich auch einen typisch dänischen Hotdog und die in Dänemark geliebten Churros essen.

In diesen Restaurants haben wir gegessen:

  • Asiatisch
  • Wagamamas (im Tivoli)
  • Nova (Italienisch) Die Pizzen am Mittag waren ganz okay, mussten allerdings sehr lange warten

Shopping & Sightseeing

Wir haben die Tage mit einem Mix aus Shopping, Sightseeing und genüßlichem Flanieren verbracht. Abgesehen von einem Tag, an welchem wir eine Bustour gemacht hatten, waren wir immer zu Fuß unterwegs. Durch die recht zentrale Lage des Hotels konnten wir viele Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel zu Fuß erreichen.

Mit den Kopenhagen Hop On-Hop Off Bussen sind wir ebenfalls an vielen schönen Wahrzeichen der Stadt vorbeigekommen. Wir haben das Kombiticket Bus & Boot gekauft, bei welchem eine Kanalfahrt durch den Hafen und entlang einiger Sehenswürdigkeiten enthalten war. Hier eine kleine Auflistung:

  • Gammel Strand
  • Schloss Christiansborg
  • Nyhaven (hier findet man die bekannten bunten Häuser)
  • Schloss Amalienborg
  • Die Königliche Garde
  • Die Marmorkirche
  • Das Kastell
  • Der Churchill Park
  • Der Gefion-Brunnen
  • Die kleine Meerjungfrau
  • Langelinie
  • Schloss Rosenborg
  • Rundetaarn (Runder Turm)
  • Das Rathaus
  • Stroget (Einkaufsstraße)
  • Tivoli
  • Fisketorvet (Einkaufszentrum)
  • Kodbyen (das Fleischerviertel)

Infos zu den Sightseeing Touren findet ihr hier.

Impressionen aus Kopenhagen

Family Fun im Tivoli

Der Tivoli Freizeitpark stand während unseres Aufenthaltes ganz im Zeichen von Herbst & Halloween. Er war wunderschön dekoriert mit vielen Kürbissen, Blumendekor und Gruselfiguren. Sogar das Aquarium war gespenstisch dekoriert. Ab dem späten Nachmittag war auch alles ganz zauberhaft beleuchtet. Da der Park recht viel zu bieten hat, wir ihn auch ausgiebig genießen wollten und man teilweise doch auch ein wenig anstehen muss bei den unterschiedlichen Fahrgeschäften, haben wir einen ganzen Tag dort verbracht. Wir haben auch in einem der Restaurants zu Abendgegessen und sind erst am späten Abend aus dem Park raus.

Nach wundervollen Tagen in der dänischen Metropole ging es für uns mit dem Auto wieder nach Hause. In Hamburg genießen wir nun noch die letzten Schulferientage und freuen uns auf Halloween. Unser Haus ist geschmückt und die Gruselparty ist vorbereitet.

Hotel & Aktivitäten

Hotel Scandic Spectrum

Vom Scandic Spectrum aus erreicht ihr das gesamte Stadtzentrum bequem zu Fuß und die Küste liegt direkt vor der Haustür. Der Tivoli und das Glyptotek-Museum sind nur zwei der großartigen Nachbarn und falls ihr einen längeren Ausflug planen, so ist der Hauptbahnhof nur einen Kilometer entfernt.

Hier geht’s zum Hotel

(Werbung)

Freizeitpark Tivoli

Toller Vergnügungspark, mitten in Kopenhagen, mit unvergesslichen Erinnerungen bei 100 Veranstaltungen, außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnissen und einem Nervenkitzel bei über 30 Fahrgeschäften.

Hier geht’s zum Park

(Werbung)