„Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“
(Frank Kafka)
Unsere diesjährigen Maiferien haben wir in Prag verbracht. Durch berufliche Reisen kannte mein Mann die Stadt bereits ein wenig, für unsere Kinder und mich war es aber der erste Besuch – sowohl von Prag, als auch von Tschechien. Um genügend Zeit für Sightseeing zu haben, haben wir uns für einen Aufenthalt von 4 Nächten, bzw. 5 Tagen entschieden.

Anreise & Unterkunft
Die Anreise mit dem Auto von Hamburg aus verlief ohne Probleme. Beim Hotel angekommen konnten wir das Auto zum Entladen vor dem Hoteleingang stehen lassen und dieses später in der Tiefgarage parken. Nach dem Check-in im Hotel machten wir lediglich noch einen ersten kleinen Spaziergang in der näheren Umgebung des Hotels und gingen Abendessen.
Hotel Hermitage
Das 4 Sterne Hotel Hermitage in ruhiger Lage, nahe des historischen Zentrums und nur wenige Meter von der Moldau entfernt, bietet einen guten Ausgangspunkt um die Stadt zu erkunden. Zum einen weil einige Sehenswürdigkeiten auch zu Fuß gut erreichbar sind, zum anderen weil in der Nähe des Hotels mehrere Tram- und Bushaltestellen vorhanden sind.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar, ein kleines Fitnesscenter, Tagungsräume, Außenparkplätze und eine Tiefgarage.

Foto-Quelle: Website Hotel Hermitage
Wir hatten uns für zwei Zimmer mit Verbindungstür entschieden (1x Kategorie Superior Room und 1x Kategorie Standard Room). In dem einen Zimmer wurde noch ein zusätzliches Bett für unser jüngstes Kind hingestellt. Die beiden Zimmer wirkten eher klein, aber wir hatten trotzdem genug Platz für uns und unsere Koffer. Die Zimmereinrichtung war schlicht. Ein Wasserkocher, eine Nespresso-Kaffeemaschine und ein paar Tassen waren vorhanden.

Foto-Quelle: Website Hotel Hermitage
Verpflegung
Wir haben das Hotel mit Frühstück gebucht. Abends haben wir dann die kulinarische Vielfalt der Stadt genoßen. Das Frühstücksbuffet im Hotel bot eine gute Auswahl an Speisen und Getränken und so konnten wir jeweils gut gestärkt in den Tag starten.

Foto-Quelle: Website Hotel Hermitage
Hier haben wir zu Abend gegessen
- Cantina (Mexikanisch)
- Five River (Indisch)
- Old Hanoi (Vietnamesisch) ▶︎Unser Restaurant Tipp☑︎
- L’Osteria (Italienisch, die Pizzen sind riesig)






Süßes Prag
Um „Trdelnik“ ein Hefegebäck sind wir nicht herumgekommen. Das süße Gebäck bei welchem der Teig über eine Spindel gerollt und über offener Glut gegrillt und mit einer Glasur aus Zimt, Zucker und Nüssen überzogen wird, gibt es mit unterschiedlichen cremigen Füllungen zu probieren. Die Trdelniks wurden einem vielerorts angeboten. Und auch Macarons scheinen in Prag recht beliebt zu sein und so machten wir auch mal eine kleine Kaffeepause in einem dieser hübschen farbenfrohen Cafés und probierten die süßen Leckereien.





Impressionen aus Prag
Die Tage in Prag waren ein Mix aus Flanieren, Shopping und Sightseeing. Nach dem Frühstück im Hotel sind wir meist mit dem Tram Richtung Innenstadtbereich gefahren und sind dann entweder zu Fuß unterwegs gewesen oder mit dem Tram weiter zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten gefahren. Die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel konnten wir bei der Hotelrezeption kaufen. ÖPNV in Prag ist recht günstig – so kostet ein 24h Ticket für Erwachsene 120 CZK und Kinder bis 15 Jahre sind kostenlos. Inbegriffen in diesem Ticket ist auch die Fahrt mit der Petrin Standseilbahn. Hier eine Liste mit den wichtigsten und empfehlenswerten Sehenswürdigkeiten:
- Die Prager Burg
- Die Prager Kleinseite (Malá Strana)
- Der Altstädter Ring
- Die Karlsbrücke mit den Brückentürmen
- Die Altstädter Astronomische Uhr (beim Rathaus)
- Tanzendes Haus
- Die Nationalgalerie
- Nationaltheater
- Nationalmuseum
- Jüdisches Viertel
- John-Lennon-Mauer
- Prager Gemeindehaus
- Petrin Standseilbahn
- Petrin Aussichtsturm




























Museum Tipp ▶︎Unser Schlechtwetter Tipp☑︎
Das Museum für Phantastische Illusionen ist ein witziges Erlebnis für Jung und Alt und ist auch eine guter Tipp für Schlechtwettertage. Für ein Familienticket (2 Erwachsene, 3 Kinder) haben wir 799 CZK bezahlt.

Hotel